Tagestouren Sommer
Highlights
Tägliche Bergtouren in den Dolomiten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Angeführt von Wanderungen und Gipfeltouren bis hin zu Klettersteige, Klettertouren und Hochtouren. In Gruppen oder als Einzeltour, mit Wanderführer oder Bergführer. Ebenso stehen wöchentliche Kurse für Anfänger oder leicht Fortgeschrittene auf dem Programm.Die Dolomiten bieten einfach ein unglaublich vielseitiges Programmspektrum an, wobei das Bergerlebnis, der enge Kontakt zur Natur, das langsamen Begehen einzigartiger und unerreichter Felsgebiete und die Freude und der Spaßfaktor in der Gruppe oder als Einzelner immer im Vordergrund steht.

Programm
Klettersteige in Südtirol und in den Dolomiten
Schwierigkeitsgrad | Preis p. P. | Teilnehmer min/max |
|
Kl.- + gr. Cir Spitze | B/C und A | € 95,- | 2/4 |
Sass Rigais 3025 m | B/C | € 130,- | 2/3 |
Pisciadu - Tridentina | C | € 110,- | 2/3 |
Pößnecker - Ferrata delle Meisules | C/D | € 145,- | 2/3 |
Maximilian Klettersteig | B | € 110,- | 2/4 |
Col Rodella Klettersteig | C/D | € 95,- | 2/4 |
Normalweg Marmolada 3342 m | B | € 135,- | 2/4 |
Westgrat Marmolada 3342 m | B | € 150.- | 2/3 |
Rotwand - Roda di Vael Klettersteig | A/B | € 110,- | 2/4 |
Masaré Grat | C | € 110,- | 2/4 |
Kessel Kogel - Catinaccio d'Antermoia 3004 m | B | € 130,- | 2/4 |
Santner Pass | B/C | € 120,- | 2/3 |
Laurenzi Klettersteig | D | € 150,- | 2/3 |
Klettern in Südtirol und in den Dolomiten
Schwierigkeitsgrad | Preis p. P. | Teilnehmer min/max |
|
Schnupperkurs | € 95,- | 2/5 | |
Ciavazes Südwestwand | V/VI- | € 150,- | 2/3 |
Fensterle Turm | II | € 130,- | 2/3 |
Vajolet Türme | ab IV+ | € 145,- | 2 |
1. + 2. Sellaturm | III+ und V+ | ab € 130,- | 2/3 |
5-Finger Spitze | III+ | ab € 130,- | 2 |
Santner Spitze | IV bis VII | ab € 400,- | 1/2 |
Rosengartenspitze | VI- | ab € 160,- | 2/3 |
kleine Fermeda | III | € 140,- | 2 |
Infos
Alle Infos im Überblick
Teilnehmerzahl
min. 1/max. 5 Personen
Termine
Ende Mai bis Anfang November 2016 durchgehend durchführbar.
Anforderungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und mittlere Kondition.
Ausrüstung
Klettersteigausrüstung, Tagesrucksack, Klettersteigset, Gurt und Helm (kann geliehen werden), Berg- oder Trekkingschuhe, Trinkflasche, Proviant, Regenkleidung, warme Kleidung, Blasenpflaster, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Sonnenhut). Siehe Ausrüstungsliste.
Hinweis
Vor jedem Klettersteig und vor jeder Klettertour gibt es eine Einführung über den Routenverlauf und über die Kletter-/Klettersteigtechnik.
Programmänderungen aus Sicherheitsgründen sind dem Bergführer vorbehalten.
Termine
Preis
ab 95,00 €
Schwierigkeitsgrad
leicht bis anspruchsvoll
Weitere Touren
<< zurück