E2 Europäischer Fernwanderweg bis zur Marmolada
Highlights
Bequem und leicht zu erreichen ist der Ausgangspunkt dieser Dolomitendurchquerung und sehenswert der, 1000jährige Tiroler Bischofssitz Brixen. Auf unseren Weg, berühren wir 3 Provinzen, Bozen, Trient und Belluno. Wir durchschreiten Dolomitengruppen wie die Peitlerkofelgruppe, die Geiser Gruppe, die Sellagruppe bis hin zur Marmolada, eisige Königin der Dolomiten.
Highlights:
- Alles ist dabei, Wald, Feld, Wiesen, Gipfelregionen und Geltscher
- Exponierte Berghütten
- Felsenwege in karger Berglandschaft
- Der höchste Dolomitengipfel
Programm
Programm:
- Tag: Anreise Brixen
Begrüßung um 19 Uhr mit anschließendem Abendessen und Programmvorstellung durch den Wanderführer. Übernachtung im Berghotel Schlemmer auf 1900 m im Palmschoß in der Gemeinde Brixen. - Tag: Peitler Kofel, nördlichstes Pollwerk der Dolomiten
Ein kurzer Transfer bringt uns von Brixen mit der Linie 321 8.13 Uhr und um 9 Uhr nach Palmschoss (1730m), wo unser langer Marsch beginnt. Unterhalb der Plose, vorbei an der malerisch gelegenen Schatzerhütte und abstieg zur Halslhütte (1866m) . Pause. Bergan und in Zick Zack führt uns unserer Weg auf die Peitlerscharte (2357m). Optional kann der Peitlerkofel (2875m) bestiegen werden. Angenehm flach und in bester Panoramalage gelangen zur Schlütterhütte.
Aufstieg: 630 hm
Abstieg: 270 hm
Gehzeit: 5 Stunden - Tag: Am Rande des Grödnertales
Von der altehrwürdigen Schlütterhütte steigen wir auf die Roa Scharte (2617m)und einen weiteren Übergang, über die Nives Scharte (2740m). Mitte im Herzen der Geisler Gruppe. Sagenhaft mutet hier der Übergang von Nacktem Fels zu Saftiggrünen Almwiesen an. Über uns trohnt der Puezkofel (2725m) oder die Östliche Puezspitze 2907m), die es wert zu besteigen sind. Übernachtung in der Puez Hütte (2475m).
Aufstieg: 740 hm
Abstieg: 560 hm
Gehzeit: 5 Stunden - Tag: Der Sellastock. Größter Berg Europas
Hinter uns lassen wir unser Bergsteigerquartier und ziehen unseren Weg über die karstige Mondlandschaft der Puez Gruppe. Mit dem Sass Ciampac (2672m) erreichen wir einen Aussichtsgipfel. Bei guter Sicht reicht die Aussicht bis zum Großglockner. Fast waagrecht gelangen wir auf das Crespaina Joch, dem Cirjoch und im Sinne des Abstieges erreichen wir das Grödnerjoch (2121m). Ein Transfer mit dem Sallarondabus bringt uns auf das Pordoi Joch (2239m). Übernachtung im Berghotel Col di Lana.
Aufstieg: 310 hm
Abstieg: 670 hm
Gehzeit: 5 Stunden - Tag: 3000er nach dem Frühstück
Mit der äußerst luftigen Schwebebahn, erreichen wir die gigantischen weiten des Sella Hochplateaus und das Rifugio Maria Flora (2950m). Über die Bambergerhütte, gelangen wir zum Ausgangspunkt des finalen Anstieges zum Piz Boe´ 3151 m, leichtester 3000er der Dolomiten. Die Aussicht macht süchtig. Nach dem Abstieg zur Pordoi Schartenhütte (2829m), folgen wir den steilen Schuttkaren der Pordoi Scharte hinab auf das Pordoi Joch 2239 m. Jenseits wandern wir hoch zur Fredarola Hütte (2388m), dem Dach überm Kopf der heutigen Nacht.
Aufstieg: 460 hm
Abstieg: 990 hm
Gehzeit: 5 Stunden - Tag: Eisige Königin der Dolomiten
Nun folgen wir den Bindelweg ein uralter Verbindungssteig und einer der aussichtsreichsten der Dolomiten. Im Zick zack erreichen wir den Fedaia Pass (2056m). Der Anstieg zum Pian die Fiacconi (2625m) und die unmittelbare Nähe des einzigen Geltschers der Dolomiten. Abstieg auf den Fedaia Pass. Rücktransfer nach Brixen und zum Berghotel Schlemmer ***
Aufstieg: 895 hm
Abstieg: 650 hm
Gehzeit: 5,5 Stunden - Tag: Abschiednehmen von den Dolomiten
Abreise oder Weiterreise
Infos
Alle Infos im Überblick
Anreise:
Individuell mit dem PKW oder bequem mit der Bahn.
7 Reisetage (Samstag - Samstag)
Teilnehmerzahl
min. 7 / max. 10 Personen
Unterkunft/Treffpunkt
Hotel Schlemmer***
Brixen/Palmschoß 294/5
39042 Brixen
Tel. 0039 0472 521306
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.berghotel-schlemmer.com
Anforderungen
Trittsicherheit und Kondition für 5 Stunden Gehzeit am Tag.
Ausrüstung
Mehrtagesrucksack, mit bis zu 30.- 35 l Inhalt. Sollte nicht mehr als 8 kg wiegen.
Eingeschlossenen Leistungen
- 2 HP im Berghotel Schlemmer***
- 1 HP im Berghotel Col di Lana
- 3 HP in den verschiedenen Bergunterkünften
- Führung und Betreuung durch einen geprüften Wanderführer
- Wanderführer Haftpflichtversicherung
- Transfer von der Marmolada nach Brixen
- Gepäckstransfer am Mittwoch (Tasche oder Rucksack mit bis zu 10 kg)
- Organisation, Planung und Durchführung
Im Preis nicht enthalten
- Mittagslunch
- Getränke
- Evtl. Trinkgelder
- Unfallversicherung bzw. Reiserücktrittversicherung
Hinweis
Die meisten Tagesetappen können mit Zusatzgipfel gekrönt werden.
Programmänderungen aus Sicherheitsgründen sind dem Bergwanderführer vorbehalten.
Termine
Preis
ab 996,- €
Schwierigkeitsgrad
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition für bis zu 5 Stunden Gehzeit.
Weitere Touren
<< zurück