Skitouren Chile - auf den höchsten Vulkanen der Welt
Highlights
Vor ein paar Jahren noch undenkbar, doch die Voraussetzungen auf den Vulkanen Chiles Skitouren zu machen gab es schon immer. Firntouren im europäischen Herbst. Mal in hoch oben in den Anden, mal in der Nähe der Seenlandschaft aber immer auf ebenmäßig steilen Vulkanen.Highlights:
- Skifahren in der südlichen Hemisphäre
- die außergewöhnliche Jahreszeit, Skitouren zu unternehmen
- unterwegs zu sein in einer unwirklichen Vulkangegend
- Fremdes Land, fremde Kultur
Programm
Programm:
1. Tag: Treffpunkt in München und Flug nach Chile.
2. Tag: Ankunft in Santiago und Weiterflug nach Temuco, wo wir uns in einer sehr schönen Hazienda einquartieren.
3. – 5. Tag: Der Lonquimay 2890m, ein idealer Einstiegsberg, die Sierra Nevada 2554m mit einem abenteuerlichen Zugang durch den Urwald, der Llaima 3125m mit einer grandiosen Abfahrt von 1800 Hm. Die Anfahrten zu den Ausgangspunkten dauern zwischen 30 Minuten und einer Stunde und bieten uns die Möglichkeit, Land und Leute kennen zu lernen. Nach den Touren kehren wir zu unserem Stützpunkt zurück, wo wir vorzüglich bewirtet werden. Zur Erholung besuchen wir nach der Tour die Thermalquellen von Malalcahuello.
6. Tag: Die Reise geht weiter Richtung Süden, in die malerische Gegend um Pucon, etwa vier Autostunden entfernt. Unsere nächste Unterkunft liegt zwischen zwei idyllischen Seen mit schwarzem Sandstrand. Der nahe Huerquehue Nationalpark wartet mit 1000-jährigen Baumbeständen, kristallklaren Bergseen und mehreren heißen Thermalquellen auf.
7. Tag: Ein Skiabenteuer der Sonderklasse bietet der mächtige Vulkan Lanin 3777m, welcher gleichsam den höchsten Gipfel der Reise darstellt. Ein sehr früher Start ist notwendig, um die insgesamt 2400 Hm Aufstieg über die Chilenische Seite zu bewältigten.
8. Tag: Ein weiterer großer Ski-Vulkan ist der aktive Villarica 2847m. Seine Fumarolen sind weithin sichtbar und vom Kraterrand kann man einen beeindruckenden Blick in die brodelnde Ursuppe werfen.
9. Tag: Beim etwas niedrigeren Quetrupillan 2360m durchquert die Route im unteren Teil einen mystischen Urwald. Am Nachmittag Wechsel nach Choshuenco.
10. Tag: Der Vulcan Mocho steht auf dem Programm, Weiterfahrt nach Puerto Octay, in drei-stündiger Autofahrt erreichen wir das Osorno Gebiet.
11. Tag: Der wohl formschönste vergletscherte Vulkan, der Osorno 2650m, steht uns heute bevor: die Aussicht vom Gipfel ist genial, sie reicht vom Tronador bis zum Pazifik und den im Norden bereits bestiegenen Gipfeln.
12. Tag: Reservetag für den Osorno oder noch eine kürzere Abschlusstour auf den Casablanca und anschließend Fahrt nach Puerto Montt.
13. Tag: Flug zurück nach Santiago, einchecken im Hotel und Stadtbesichtigung.
14. Tag: Rückflug.
15. Tag: Ankunft in Europa und individuelle Heimreise.
Infos
Alle Infos im Überblick
15 Reisetage
Teilnehmerzahl
min./max. 5 Personen
Termine und Preise pro Person
Gruppe | Termin | Preis im DZ |
Nr. | (inkl. 22% MwSt.) | |
1 | 15.09. - 30.09.2020 | auf Anfrage |
Unterkunft
12x HP Haziendas/Hotels
Anforderungen/Voraussetzungen
Erfahrung im Winterbergsteigen, sicheres Skitourengehen, geübter Skifahrer auch im hochalpinen, vergletscherten Gelände, sicheres und selbständiges Steigeisengehen, sehr gute Kondition, Resistenz gegen Kälte, Durchhaltevermögen und Teamgeist.
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit Funktionsbekleidung und Lawinenrucksack. (siehe Ausrüstungsliste)
Fluggepäck: Das reguläre Freigepäck beträgt 20 kg/Person, Handgepäck 8 kg. Pro Person wird ein Skisack (Ski, Stöcke, Skischuhe, Helm) kostenlos transportiert (Stand April 2013).
Die Mitnahme eines ABS-Rucksackes wird voneuropäischen Airlines prinzipiell akzeptiert, ist jedoch wie üblich meldepflichtig. Daher bitte die Mitnahme eines ABS-Rucksackes bei der Anmeldung bekannt geben, wir informieren dich dann über die Details der Beförderung.
Leistungen
- 12 Übernachtungen in Haziendas/Hotels mit HP
- Transfer vor Ort
- Betreuung und Führung durch einen Arc Alpin Bergführer
- Organisation und Planung
- Bergführerhaftpflichtversicherung
Im Preis nicht enthalten
- Flüge
- Ausrüstung
- Reiseversicherung
- Getränke - außer wie in der HP vorgesehen
- Mittagessen bzw. Lunchpaket
- Trinkgelder
- Eintritte in die Nationalparks
- Aufenthaltssteuer
- extra Ausflüge - außerhalb des Programms
Programmänderungen aus Sicherheitsgründen sind dem Bergführer vorbehalten.
Termine
Preis
auf Anfrage
Schwierigkeitsgrad
mittel-schwer
Weitere Touren
<< zurück