MENU

Wettervorschau



Donnerstag

Freitag

Die höchsten Temperaturen reichen von 28° im oberen Pustertal bis 35° im Unterland.
Nach Frühwerten von 10° bis 19° steigen die Temperaturen tagsüber auf 28° bis 35°.

Allgemeine Wetterlage:

Ein Hoch sorgt zusammen mit einer nördlichen Höhenströmung für einen heißen Sommertag.

Allgemeine Wetterlage:

Ein kräftiges Hoch bestimmt das Südtiroler Wetter.

Das Wetter:

Neben der Sonne entstehen am Nachmittag im Süden einige Quellwolken. In den nördlichen Tälern ist es föhnig.

Das Wetter:

Der Tag verläuft sehr sonnig, am Nachmittag entstehen über den südlichen Bergen einige Quellwolken. In den nördlichen Tälern bleibt es föhnig.

Bergwetter:

Gutes Bergwetter mit viel Sonnenschein. Am Nachmittag steigt die Gewitterneigung Richtung Süden leicht an, meist bleibt es aber trocken.

Bergwetter:

Auch am Freitag scheint verbreitet die Sonne, am Nachmittag steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit im Süden wieder leicht an.
 

Weitere Entwicklung:

Samstag vorübergehend wechselhafter.
Am Samstag gibt es eine Mischung aus Sonne, Wolken und lokalen Gewittern. Der Sonntag wird wieder sonniger und wärmer. Am Montag ist es zunächst sonnig, am Nachmittag bzw. Abend muss man wieder mit ein paar Gewittern rechnen. Der Dienstag verläuft sehr sonnig.
SamstagWolkig10° 31°
SonntagWolkenlos10° 33°
MontagWolkig10° 33°
DienstagHeiter11° 33°

  • << zurück

    ARC ALPIN TRAVEL
    Schlernstrasse 20
    I-39050 Völs am Schlern (BZ)
    Dolomiten - Südtirol - Italien
    Tel: +39 338 200 33 88
    www.arcalpin.it
    info@arcalpin.it

    Bergführer Südtirol / Dolomiten
    Schlern, Seiseralm, Völs, Seis, Kastelruth, Tiers

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website zu bereiten. Außerdem werden auch Cookies von Dritten verwendet, um Ihnen personalisierte Werbenachrichten zu senden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, und zu ihrer Deaktivierung finden Sie hier.